Kunst aus Berlin
Über
Christina Eva Walz
Christina Eva Walz ist eine leidenschaftliche, freischaffende Künstlerin aus dem pulsierenden Herzen Berlins, die mit ihren einzigartigen abstrakten Gemälden und ausdrucksstarken Arbeiten auf Papier begeistert. Direkt aus der kreativen Vielfalt der deutschen Hauptstadt bringt sie Kunstwerke hervor, die durch ihre Tiefe und Komplexität den Betrachter in ihren Bann ziehen.
Schon in ihrer Kindheit träumte sie davon, Kunst zu studieren und als professionelle freie Künstlerin zu arbeiten. Große Meister wie Albrecht Dürer und Leonardo da Vinci inspirierten sie von Anfang an und prägten ihre künstlerische Vision.
Werdegang als freischaffende Künstlerin
1992 Hochschulabschluss in Freier Kunst (Dipl. FK), Fachrichtung Zeichnung, Note „Sehr gut“.
Folge der Künstlerin auf ihren Social-Media-Kanälen

Komplexe Kunst mit starkem Hintergrund
Trotz der Herausforderungen des Lebens, die sie durch schwierige Zeiten, Depressionen und existenzielle Kämpfe führten, hat Christina Eva Walz niemals ihren Traum aus den Augen verloren. Vielmehr haben diese Erfahrungen ihren kreativen Schaffensprozess geprägt und verleihen ihren Werken eine unverwechselbare Tiefe und Authentizität.
Heute lebt die Künstlerin ihre Leidenschaft in vollen Zügen aus und widmet sich mit Hingabe der Schaffung abstrakter, zeitgenössischer Malerei, Zeichnungen und Collagen. Ihre Werke sind nicht nur eine Einladung, in die komplexe Welt ihrer Emotionen und Gedanken einzutauchen, sondern auch ein Spiegelbild des unerschütterlichen Willens und der Lebensfreude, die sie trotz aller Widrigkeiten bewahrt hat.
Berliner Künstlerin aus Rheinhessen
Christina Eva Walz, ursprünglich in Mainz, der Hauptstadt von Rheinland-Pfalz, aufgewachsen, hat sich vor Jahren für ein eben im Metropol-Raum Berlin entschieden. Heute lebt und arbeitet sie in einem typischen Berliner Altbau, mitten im kreativen Herzen der Stadt, die sie mit ihrer multikulturellen Vielfalt täglich aufs Neue inspiriert. Berlin, mit all seiner Energie und Weltoffenheit, wird zu einem ständigen Quell der Kreativität und des künstlerischen Austauschs für sie.
Nach ihrem Studium der Freien Kunst, Fachrichtung Zeichnung, nahm ihre künstlerische Laufbahn rasch Fahrt auf – mit erfolgreichen Ausstellungen und der Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Werke. Der Höhepunkt dieser Anerkennung war die Verleihung des Landeskunstpreises Rheinland-Pfalz, der ihren Platz in der Kunstwelt festigte.
Doch trotz ihres vielversprechenden Starts, verhinderten schwierige Lebensumstände und die Verantwortung als alleinerziehende Mutter über Jahre hinweg, dass sie sich ganz der Kunst widmen konnte. Diese Erfahrungen prägen nicht nur ihre Persönlichkeit, sondern fließen auch in ihre Werke ein, die von der Stärke, dem Durchhaltevermögen und der unaufhörlichen Leidenschaft für das kreative Schaffen zeugen.
Neues Leben als Berliner Künstlerin
Heute hat die Berliner Künstlerin endlich ihre wahre Bestimmung wieder vollkommen entfaltet.
Berlin, die pulsierende Hauptstadt und globale Kunstmetropole, zieht nicht ohne Grund Kreative aus aller Welt an. Die einzigartige Mischung aus Kulturen, Menschen und Ideen macht die Stadt zu einem grenzenlosen Inspirationsquell und einer unvergleichlichen Heimat für Künstler wie Christina Eva Walz.
Neben ihrer persönlichen Entwicklung prägen vielfältige Themen ihre Kunst: Sie setzt sich intensiv mit prähistorischer und indigener Kunst auseinander, erforscht Bestattungsrituale unterschiedlicher Epochen und Kulturen sowie vergangene und aktuelle Geschichte. Diese tiefgehenden Studien fließen in ihre Werke ein und verleihen ihnen eine zusätzliche Dimension – eine Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und individueller künstlerischer Interpretation.
Inspiration für ihre Arbeit sind zudem große Künstler wie der unerreicht geniale Albrecht Dürer sowie Vertreter der Art Brut und abstrakten Moderne wie Dubuffet, Basquiat und Pollock.
Mit jeder Linie und jedem Pinselstrich fühlt und zeigt Christina Eva Walz, dass es das kreative Schaffen ist, was sie ausmacht. Künstler zu sein ist mehr als ein Beruf: Es ist eine Berufung.
Statement zur Motivation und Inspiration als freischaffende Künstlerin
„Die Welt mit all ihrer Schönheit, aber auch ihren Katastrophen und Tragödien, ist die unerschöpfliche Quelle meiner künstlerischen Inspiration. Mein innerer Antrieb, meine tiefsten Emotionen – sogar meine eigenen Kämpfe mit der Dunkelheit – verleihen meinem künstlerischen Ausdruck seine Tiefe und Kraft.
In meinen abstrakten Kunstwerken verbergen sich unzählige Geschichten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Lass dich auf diese neu geschaffenen Werke und Kompositionen ein und finde darin deine ganz persönliche Geschichte. Suche nicht nach konkreten Objekten oder Deutungen – sondern erlaube meinen Bildern, dich zu berühren und deine eigenen, einzigartigen Erlebnisse und Gefühle zum Leben zu erwecken.“
Eine Berliner Künstlerin bei ihrer Arbeit
So beschreibt Christina Eva Walz ihre Arbeit als Künstlerin:
„Meine Werke entstehen in einem stetigen Dialog, einem kraftvollen Ringen zwischen Linie und Fläche.
Welten entstehen, zerbrechen und verwandeln sich – mein künstlerischer Prozess ist eine Reise von meditativen Momenten völliger Selbstvergessenheit bis hin zu intensiven, bewussten Auseinandersetzungen mit tiefgründigen Themen und Formen.
Ein Kunstwerk erreicht seine Vollkommenheit, wenn es wie ein perfektes Ballett wirkt – mühelos, selbstverständlich und doch in seiner Schönheit atemberaubend. Doch hinter dieser scheinbaren Leichtigkeit steckt ein langer Entwicklungsweg, geprägt von stetigem Üben und immerwährendem Wachstum. Es ist ein Akt der Selbstreflexion, des Mutes und des ständigen Drangs, auch unerschlossene, unbekannte Welten zu betreten.“



Gestalte deine Räume mit einzigartiger, zeitgenössischer originaler Kunst aus Berlin.
Jedes Kunstwerk von Christina Eva Walz ist ein einzigartiges Unikat, das in einem oft langwierigen Prozess der ständigen Wandlung entsteht.
Die Berliner Künstlerin arbeitet niemals in Serien und dupliziert keine Werke – jedes Gemälde, jede Zeichnung, jedes Original, das Sie erwierben, existiert nur einmal auf dieser Welt.
Ihre abstrakten Gemälde, Zeichnungen und Collagen sind in ihrer Haptik und Optik einzigartig und lassen sich nicht reproduzieren. Ein Kunstdruck mag seine Daseinsberechtigung haben, doch er kann niemals die Dreidimensionalität und die subtile Tiefe eines Originals einfangen. Ein Original von Christina Eva Walz ist mehr als nur ein Kunstwerk – es ist ein einmaliges Erlebnis.